Orgel-Plus-Konzerte
„Im Zeichen des Kreuzes – Musik zur Passionszeit“
Gregorianische Gesänge und Orgelmusik in Hoyershausen
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. In diesem Geist lädt die Kirchengemeinde Hoyershausen zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Titel „Im Zeichen des Kreuzes – Musik zur Passionszeit“ erklingen am Sonntag, den 09. März um 17 Uhr in der St. Marien- und Lamberti- Kirche in Hoyershausen ergreifende gregorianische Gesänge und vielfältige Orgelwerke.
Die Gregorianik Schola St. Nicolai Alfeld, bekannt für ihre authentische Interpretation der jahrhundertealten Gesänge, wird mit ihrem meditativen Klang die Zuhörer in eine Welt der Stille und Besinnung entführen. Der einstimmige, unbegleitete Choralgesang ist eine der ältesten Musiktraditionen des Christentums. Die Gregorianik Schola St. Nicolai Alfeld widmet sich mit großer Hingabe dieser Musik, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil der liturgischen Praxis ist. Die Gesänge der Passionszeit erzählen vom Leiden und Sterben Christi und laden dazu ein, sich von den Melodien tragen zu lassen. Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte Orgelwerke.
Das Konzert bietet eine Gelegenheit, sich in der Passionszeit eine Auszeit zu gönnen, zur Ruhe zu kommen und sich von der Kraft der Musik berühren zu lassen.
Es ist der Auftakt zur weitergeführten „Orgel-Plus-Konzertreihe“. Sie wird gefördert von der Volksbank eG Alfeld, der Kirchenstiftung miteinanderfüreinander und dem ortseigenen Förderverein Brunkensen-Hoyershausen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Weitere Termine sind:
27. April 17 Uhr Kirche Marienhagen
mit dem Oboenquartett Till Hieronymus und Sandra Hieronymus (Orgel)
07. September 17 Uhr Kirche Hoyershausen
mit Martina Nawrath (Gesang), Tobias Lempfer (Querflöte), Katariina Lukaczewski (Orgel)
Musique du Soir – Domkantor Michael Čulo und Cellistin Nora Matthies in Marienhagen
In der Reihe der Orgel-Plus-Konzerte wird am Sonntag, den 27. Okt. um 17 Uhr zu einer Abendmusik in die Marienhagener Kirche eingeladen.
Die Cellistin Nora Matthies und der Hildesheimer Domkantor Michael Čulo an der sanierten Philipp-Furtwängler-Orgel spielen gemeinsam Stücke von Josef Gabriel Rheinberger, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns u.a. Neben den zur Orgel passenden romantischen Werken nehmen die beiden die Zuhörenden auf eine Hörreise ins Baltikum und zu gregorianischen Anklängen mit. Sphärische Abendmusik, die mit den Möglichkeiten der Marienhager Orgel und dem Zusammenwirken mit dem Cello spielt. Lassen Sie sich bezaubern!
- Nora Matthies, diplomierte Cellistin und Master of Music der Alten Musik, konzertiert in Europa auf internationalen Festivals und gilt bundesweit als gefragte Continuo-Cellistin und musiziert mit preisgekrönten Ensembles.
- Michael Čulo, studierte Kirchenmusik mit ergänzenden Meisterkursen. Er ist Preisträger bei Orgel-, Chorleitungs- und Kompositionswettbewerben und erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge. Konzertreisen nicht nur in Europa führten ihn in die USA, Indien und Argentinien. Seit September 2021 ist Michae Čulo Domkantor an der Hohen Domkirche zu Hildesheim.
Lassen Sie sich die Musik der beiden hochrangigen Künstler nicht entgehen.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Spenden gebeten.
Die Konzertreihe wird gefördert von der Volksbank eG Alfeld, der Kirchenstiftung „miteinaderfüreinander“ und der Fördergemeinschaft Brunkensen-Hoyershausen.
Gudrun Bosman
Gudrun Bosman
OrgelPlus - Konzerte 2024
Auch in diesem Jahr wird wieder herzlich zu OrgelPlus - Konzerten in Hoyershausen und Marienhagen eingeladen.
Es konnten wieder hoch qualifizierte Musiker und Musikerinnen gewonnen werden an Orgel, mit Gesang und den unterschiedlichsten Instrumenten. Notieren Sie sich gleich folgende Termine und freuen Sie sich auf wunderbare Musik.
Der Eintritt ist wie immer frei, es werden Spenden erbeten.
26. Mai - 17 Uhr - Kirche Hoyershausen
mit Willfried Beck (Saxofon) und KMD i.R. Helmut Langenbruch (Orgel)
mit Willfried Beck (Saxofon) und KMD i.R. Helmut Langenbruch (Orgel)
16. Juni - 17 Uhr - Kirche Hoyershausen „Pop meets Classic“
mit den Kreiskantoren Hanna Jursch (Gesang) und Tobias Langwisch (Orgel)
28. Juli - 17 Uhr - Kirche Hoyershausen
mit Marvin Bloch (Posaune) und Johannes Hackel (Orgel)
27. Oktober - 17 Uhr - Kirche Marienhagen
mit Nora Matthies (Cello) und Michael Čulo (Orgel)
mit Nora Matthies (Cello) und Michael Čulo (Orgel)
Das ist so nur möglich durch die finanzielle Unterstützung von der Volksbank eG Alfeld, der Kirchenstiftung miteinanderfüreinander und unserer Fördergemeinschaft Brunkensen/Hoyershausen. Herzlichen Dank dafür!
Gudrun Bosman