Gregorianische Gesänge und Orgelmusik in Hoyershausen
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. In diesem Geist lädt die Kirchengemeinde Hoyershausen zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Titel „Im Zeichen des Kreuzes – Musik zur Passionszeit“ erklingen am Sonntag, den 09. März um 17 Uhr in der St. Marien- und Lamberti- Kirche in Hoyershausen ergreifende gregorianische Gesänge und vielfältige Orgelwerke.
Die Gregorianik Schola St. Nicolai Alfeld, bekannt für ihre authentische Interpretation der jahrhundertealten Gesänge, wird mit ihrem meditativen Klang die Zuhörer in eine Welt der Stille und Besinnung entführen. Der einstimmige, unbegleitete Choralgesang ist eine der ältesten Musiktraditionen des Christentums. Die Gregorianik Schola St. Nicolai Alfeld widmet sich mit großer Hingabe dieser Musik, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil der liturgischen Praxis ist. Die Gesänge der Passionszeit erzählen vom Leiden und Sterben Christi und laden dazu ein, sich von den Melodien tragen zu lassen. Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte Orgelwerke.
Das Konzert bietet eine Gelegenheit, sich in der Passionszeit eine Auszeit zu gönnen, zur Ruhe zu kommen und sich von der Kraft der Musik berühren zu lassen.
Es ist der Auftakt zur weitergeführten „Orgel-Plus-Konzertreihe“. Sie wird gefördert von der Volksbank eG Alfeld, der Kirchenstiftung miteinanderfüreinander und dem ortseigenen Förderverein Brunkensen-Hoyershausen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Weitere Termine sind:
27. April 17 Uhr Kirche Marienhagen
mit dem Oboenquartett Till Hieronymus und Sandra Hieronymus (Orgel)
07. September 17 Uhr Kirche Hoyershausen
mit Martina Nawrath (Gesang), Tobias Lempfer (Querflöte), Katariina Lukaczewski (Orgel)